11.10.2023 Nachgefragt – Elternbildung im Caritashaus

Beginn: 19:00 Uhr

Ort/Treffpunkt: Giebelraum im Mehrgenerationenhaus/Caritashaus Sandhaasstr. 4, 77716 Haslach.

Grenzen setzen in der Erziehung

Eine kostenlose Veranstaltungsreihe der Psychologischen Beratungsstelle Haslach

Grenzen setzen gehört in jeder Familie zum erzieherischen Alltag und ist oft eine der herausfordernden Aufgaben für Eltern.

Aber warum sind Grenzen eigentlich wichtig? Und was können Eltern tun, wenn sie sich unsicher fühlen, wenn ihre Kinder Grenzen nicht einhalten, oder sie merken, dass sie hierbei selbst in Stress geraten?
An diesem Abend wollen wir uns mit dem Thema Grenzen setzen in der Erziehung beschäftigen, den Blick  darauf richten warum Grenzen wichtig sind, Alltagsfallen erkennen und hilfreichere Alternativen beleuchten.

Zielgruppe: Eltern von Kindern im Vorschulalter
Referentin: Vanessa Meisinger 

Eintritt frei – Spenden sind willkommen!

Weitere Informationen und Anmeldung über das Sekretariat der psychologischen Beratungsstelle:

Email an: pb@caritas-kinzigtal.de oder telefonisch unter: 07832 99955-300

Weitere Informationen zu unseren Angeboten und Diensten erhalten sie hier!

Caritasverband Kinzigtal e.V.
Sandhaasstraße 4
D-77716 Haslach im Kinzigtal
Telefon: 07832 99955-0
Fax: 07832 99955-105
info@caritas-kinzigtal.de

Ansprechpartner:innen

Sybille Schmider
Leiterin der Psychologischen Beratungsstelle
Fachstelle Frühe Hilfen

Telefon: 07832 99955-300
Fax: 07832 99955-305
sybille.schmider@caritas-kinzigtal.de

Andrea Kuhn

Verwaltung

Telefon: 07832 99955-300
Fax: 07832 99955-305
pb@caritas-kinzigtal.de

Daniela Seeholzer

Verwaltung

Telefon: 07832 99955-300
Fax: 07832 99955-305
pb@caritas-kinzigtal.de

Print Friendly, PDF & Email Drucken als PDF