Beginn: 17:00 Uhr
Ort/Treffpunkt: Neumayer Häuser, Inselstraße 26a, 77756 Hausach
Zielgruppe: Alleinerziehende Mütter und Frauen mit Gewalterfahrungen
Zeit: 8 Termine mittwochs 08.10.25 bis 03.12.25, 17:00 – 19:00 Uhr
Für Kinderbetreuung ist gesorgt.
Pause in den Herbstferien am 29.10.
Dieser Kurs bietet praktische Techniken zur Stressbewältigung und Resilienzförderung. Er richtet sich an Frauen, die neben den Herausforderungen des Alleinerziehens auch belastende Erfahrungen verarbeiten müssen. Die Teilnehmerinnen lernen, ihre eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen, Grenzen zu setzen und Stress im Alltag zu reduzieren. Neben Entspannungstechniken stehen Selbstfürsorge, der Umgang mit schwierigen Gefühlen und der Aufbau eines unterstützenden Netzwerks im Fokus.
Der Kurs ist gefördert durch das Landesprogramm für Familien STÄRKE und für die Teilnehmerinnen kostenlos.
Kursinhalte im Detail:
1) Stress verstehen und persönliche Auslöser erkennen
2) Zeitmanagement und realistische Planung
3) Selbstfürsorge ohne Schuldgefühle
4) Entspannungstechniken und Achtsamkeit
5) Umgang mit Emotionen wie Wut, Schuld und Überforderung
6) Netzwerkbildung und langfristige Ressourcen nutzen
7) Offener Austausch/ Themen der Teilnehmerinnen werden besprochen/
Festigung der Ressourcen, Besprechungen Alltagssituationen
Weitere Informationen und Anmeldung über das Sekretariat der psychologischen Beratungsstelle:
Email an: pb@caritas-kinzigtal.de oder telefonisch unter: 07832 99955-300
Weitere Informationen zu unseren Angeboten und Diensten erhalten sie hier!
Caritasverband Kinzigtal e.V.
Sandhaasstraße 4
D-77716 Haslach im Kinzigtal
Telefon: 07832 99955-0
Fax: 07832 99955-105
info@caritas-kinzigtal.de
Telefon: 07832 99955-300
Fax: 07832 99955-305
sybille.schmider@caritas-kinzigtal.de